3. Symposium Montegrotto 2025
für Psycholog:innen und Mediziner:innen,
Psychologische Psychotherapeut:innen und Ärztliche Psychotherapeut:innen
Selbstfürsorge:
wir sind verwundbar – aber nicht hilflos!
Dieser wissenschaftliche Programmpunkt fand 2024 am Montag, den 20. Mai 2024, statt:
Die Besichtigung der Insel San Servolo, eine Insel Venedigs, wo sich das ehemalige sog. „Irrenhaus“, Manicomio, befand
Besichtigung des Museums mit Führung (Englisch)
2025 nicht im Programm,
aber wird voraussichtlich in den Folgejahren wieder angeboten !
Zugfahrt, Vaporetto, Eintritt, Führung 65,00 €
Wissenschaftlicher Programmpunkt am Dienstagabend, fand 2024 statt, am 21. Mai 2024, abends:
Fahrt nach Padua zur Besichtigung der Capella degli Srovegni (Arenakapelle) mit Gemälden von Giotto, u.a. den Allegorien, dem Zyklus der Tugenden und Laster
Zug- oder Busfahrt, Eintritt und Führung 60,00 €
wird 2026 voraussichtlich wieder eingeplant
Mögliches Begleitprogramm für Teilnehmer:innen und Partner:innen
Vor dem Symposium am Donnerstag,
vormittags Besuch des mercato
in Montegrotto
dann Besuch bei Della Bonna
direkt neben der Kirche der schwarzen Madonna und
neben der Del Nero Glas- und Metallinstallation!
(leider z.Zt. abgebaut zur Restaurierung)

https://www.arena.it/de/arena-verona-opera-festival/vorstellungen/
Und am Nachmittag zu Fuß in fünf km oder per Bus zur Besichtigung des Schlosses Catajo, Battaglia, mit möglicher Führung auf Englisch, Besuch der Innenräume und des Parkes
…. entweder eine Fahrt mit dem Zug nach Padua in 16 Minuten…
Zum Prato della Valle, dem berühmten Platz mit 78 Statuen, welche bekannte Persönlichkeiten Paduas darstellen,
symmetrisch angelegten Wiesen und umflossen von einem Wasserkanal.
Hier liegt auch eine der größten Kirchen der Welt,
die Basilika Santa Giustina.
Von dort durch die Einkaufsstraßen in Richtung Palazzo Bo schlendern,
zu dem früheren Intellektuellentreffen Caffe Pedrocchi, wo man im sog. Wartesaal auch ohne Verzehr sitzen darf…
und wo direkt gegenüber eine Besichtigung der über 800 Jahre alten Universität, Palazzo Bo,
in diesem Bereich immer möglich ist.
bei Interesse wird eine abendliche Sonderbesichtigung der Aula und des theatro anatomico beantragt…
oder nach Padua in den Botanischen Garten, einem der ersten und ältesten botanischen Gärten der Welt, mit über 6000 Pflanzenarten und schon 1554 dem Anbau von Heilpflanzen gewidmet.
2025 eine geführte Besichtigung mit Vorträgen von Prof. Dr. Karenberg!
© Photo Karenberg
Oder selber mit dem Zug in 45 Minuten nach Venedig?
Und eine Gondelfahrt? Oder z.B. moderne Kunst im Peggy Guggenheim Museum besichtigen??? https://www.venezia-help.com/de/empfehlungen/zehn-unverzichtbare-museen-venedig/
Oder von dort mit dem Vaporetto nach Murano??